Physiotherapie  Rund Um die Geburt bei Physiotherapie Neureiter in Salzburg

Die Geburt eines Kindes zählt wohl zu den prägendsten Erfahrungen im Leben einer Frau. In unserer Physiotherapie-Praxis in Salzburg zeigen wir Ihnen entlastende Übungen in der Phase der Geburtsvorbereitung und kräftigende Übungen nach der Geburt Ihres Kindes.


IN DER GEBURTSVORBEREITUNG UND NACHBEHANDLUNG GIBT ES (Z.B. AUCH DURCH DIE AKUPUNKTMASSAGE) EINE GUTE MÖGLICHKEIT, DIE ZEIT DER SCHWANGERSCHAFT POSITIV ZU BEEINFLUSSEN.

FÜR DIE MAMIS:

Innerhalb einer individuellen Geburtsvorbereitung und professioneller Rückbildung können folgende Themen wichtig sein:

  • Korrektur des Beckenringes, der Beinachsen und der Wirbelsäule
  • Behandlung von Symphysenschmerzen
  • Entspannung des Zwerchfells, um Sodbrennen oder Atemnot zu vermeiden
  • Kreuz- und Ischiasschmerzen lindern
  • Therapie an inneren Organen um z.B. erhöhten Blasendruck und häufigen Harndrang zu mildern
  • verbesserte Beckenbodenwahrnehmung zu erarbeiten
  • durch die Babyschaukel, das Bindegewebe des Bauches zu entspannen
  • das Steißbein zu mobilisieren um Schmerzen zu verringern (evtl. auch direkt im After)
  • wenn notwendig sanft in der Scheide zu therapieren, um Schmerzen beim Geschlechtsverkehr oder während der Regelblutung entgegen zu wirken
  • Narbenentstörung bei Dammverletzungen oder Kaiserschnitt
  • Einfühlsame Gespräche in vertrauter Atmosphäre
  • wichtig ist viel Humor und miteinander lachen


FÜR DIE BABYS:

Alles was wir bei deiner Mami behandelt haben, haben wir bereits für deine Geburt getan.

  • Kontrolle der Schädelknochen, Schädelbasis und Kopfgelenke
  • Behandlung von Trink-, Schluck- und Speiproblemen
  • Korrektur von Schiefhals und Plagiocephalus-Pathologie
  • Schreibabys
  • Begutachtung der frühkindlichen Reflexe und der zeitgerechten motorischen Entwicklung
  • Wiederholung der Geburtsspirale, um Geburtstraumen auf neutraler Ebene zu lösen

Deine Eltern bekommen viele Tipps und Tricks wie sie dich zu Hause unterstützen können und es gibt keine Fragen die nicht ausführlich diskutiert werden.

icon Logo

Geburtsvorbereitung

Vor der Geburt helfen physiotherapeutische Übungen dabei, den Körper auf die bevorstehenden Veränderungen vorzubereiten. Zum Einsatz kommen sowohl Atem-, als auch Stabilisations- und Mobilisationsübungen. Angestrebt wird dabei immer ein Wechsel zwischen Spannung und Entspannung, um Körper und Psyche bestmöglich zu stärken und zu entlasten.

icon Logo 2

Nach der Geburt

Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett verlangen der Frau sehr viel ab. Die anschließende Erholungsphase ist daher von größter Bedeutung. Im Wochenbett geht es darum, die Wundheilung zu unterstützen und den Beckenboden bei Belastung gezielt anzuspannen und zu kräftigen. Ein sanftes Bauchmuskeltraining kann dabei helfen, die gedehnte Muskulatur wieder zu stärken. Später wird die Belastung schrittweise gesteigert. Bei übermäßig gedehnter Bauchmuskulatur, Rückenschmerzen, Organsenkungen, Inkontinenz oder schweren Geburtsverletzungen ist eine besondere physiotherapeutische Begleitung vonnöten.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.