Physiotherapeutische Behandlungen in Abtenau - Unsere Philosophie

Wirksame Methoden gegen den Schmerz

Schmerz im Bewegungsapparat ist meist das Ergebnis von Bewegungsmangel, wodurch die Muskulatur an Beweglichkeit, Balance, Kraft und Masse verliert. Dies ist der Beginn eines Teufelskreises: durch die muskuläre Schwäche werden Bänder und Gelenke chronisch überlastet und es entstehen daraus schmerzhafte Verspannungen, z.B. im Rückenbereich. Um dem Schmerz auszuweichen, begibt man sich in eine Schonhaltung, welche die Verspannungen und letztlich die Schmerzen verstärkt. Schließlich entstehen dadurch Schäden an Bandscheiben und Gelenken.

Bei unserer Arbeit versuchen wir nicht nur die Schmerzen und Symptome des Patienten zu behandeln, sondern ihn als Individuum zu sehen. Über das Arbeiten mit unseren Händen - manuelle Therapie - an Gelenken, Muskeln, Nerven, Organen, Blutgefäßen... versuchen wir, Funktionsstörungen zu erkennen und die natürlichen physiologischen Achsen des menschlichen Körpers wiederherzustellen.

Durch Anleitung für einfache Übungen geben wir jedem Patienten die Möglichkeit, eigenverantwortlich seine Muskeln und Gelenke zu kräftigen bzw. beweglich zu halten.


Bestmögliche Therapie dank optimaler Ausbildungen

Unser Bestreben ist es, Ihnen durch langjährige Erfahrung und Zusatzausbildungen die bestmögliche Therapie zu bieten. Unsere Weiterbildungen sind berufsbegleitend und erstrecken sich teilweise über mehrere Jahre. Der Absolvent durchläuft dabei ein Kurs- und Prüfungssystem, in dem die theoretischen Kenntnisse nach dem neuesten Wissensstand vertieft und die speziellen Techniken und Übungen erlernt werden.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.